Erleben Sie das wunderbare Essen der Schweiz

Leinenhof.de ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte versuchen Sie es stattdessen mit leinenhof.com.

Traditionelle Schweizer Küche

Die Schweizer Küche ist stark durch Einflüsse aus den benachbarten deutschen, französischen und norditalienischen Gebieten geprägt. Ebenfalls prägend waren die in der Vergangenheit verfügbaren Lebensmittel. So finden sich in der Schweizer Küche sehr viele Käse- und Kartoffelgerichte, aber auch konservierte Fleischspezialitäten. Auch das Brot hat in der Schweiz eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert.

Älplermaccaronen

Ein wunderbares Abbild für die kulinarische Einflüsse und Gegebenheiten, die die Schweizer Küche geprägt haben, ist das Gericht „Älplermaccaronen“, dessen Name sich in etwa als „Sennen-Makkaroni“ ins Hochdeutsche übertragen lässt. Es handelt sich dabei um einen Teigwarenauflauf, in dem sich meist Käse, Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Cervelat, eine Schweizer Brühwurst, befinden. Als Beilage wird oft Apfelmus serviert.

Entstanden ist das Gericht, wie es der Name schon nahelegt, bei der Almbewirtschaftung. Die Sennen, die oft den ganzen Sommer auf der Alp verbrachten, mussten sich während dieser Zeit hauptsächlich auf haltbare Lebensmittel verlassen. Für die meisten Menschen waren dies Kartoffeln, die im 19. Jahrhundert aus Südamerika in die Schweiz kamen, und aus Italien eingeführte Teigwaren. Ergänzt wurden diese Lebensmittel mit weiteren Zutaten, die auf der Alp zur Verfügung standen. Der Käse und das Fleisch wurden dabei natürlich nicht aus dem Tal hochgebracht, sondern direkt auf der Alp hergestellt. Um das Gericht, auch vom gesundheitlichen Aspekt her, aufzuwerten, wurde es mit Apfelmus serviert, das als eingemachte

Konserve ebenfalls sehr lange haltbar war.

Obwohl heute ausreichend frische Lebensmittel zur Verfügung stehen, sind die Älplermaccaronen immer noch ein sehr beliebtes Gericht. Selbst in Restaurants ist das Gericht, das einst als Hausmannsküche entstand, oft zu finden.

Wenn der Braten dann im Ofen ist und man eigentlich nur noch warten kann, dann lohnt sich ein Besuch im Online Casino. Spezielle Casino-Ratgeber sagen Ihnen wo und wie Sie am besten spielen. Für seine Anmeldung erhält man dann sogar noch einen fantastischen Bonus!